1. Startseite
  2. /
  3. Neuigkeiten
  4. /
  5. Gemeinsam schlafen: Umgang mit Inkontinenz und Intimität im gemeinsamen Bett

Gemeinsam schlafen: Umgang mit Inkontinenz und Intimität im gemeinsamen Bett

Das Teilen eines Bettes sollte sich gut anfühlen. Aber Lecks? Eher nicht.
Wenn Inkontinenz Ihren Schlaf oder Ihre Intimität beeinträchtigt, sind Sie nicht allein. Dieser Ratgeber soll Ihnen helfen, sich im Bett sicher, geborgen und wohl zu fühlen.

3 Minuten Lesezeit
Teilen:
Gemeinsam schlafen: Umgang mit Inkontinenz und Intimität im gemeinsamen Bett
Table of contents

Du bist nicht der/die Einzige

Viele Menschen kommen mit Inkontinenz zurecht. Viele Menschen schlafen neben einem geliebten Menschen. Und ja, viele Menschen tun beides – jede Nacht.

Man hört einfach nichts davon. Weil den meisten von uns beigebracht wurde, darüber zu schweigen.

Aber Inkontinenz macht Sie nicht weniger attraktiv. Oder weniger liebenswert. Oder weniger von irgendetwas .
Man muss einfach damit umgehen können. Wie trockene Haut. Oder Schnarchen. Oder dass man drei Kissen zum Einschlafen braucht.



Die Voraussetzungen für den Schlaf schaffen

Lass uns über die richtige Vorbereitung sprechen. Das Selbstvertrauen am Abend beginnt, bevor du den Kopf aufs Kissen legst.

So können Sie den Druck abbauen:

  • Wählen Sie die richtige Ausrüstung . Sie brauchen Inkontinenzhosen, die leise , bequem und zuverlässig sind. Die Auslaufschutzoptionen von Invizi sorgen für sicheren Halt – ohne Knistergeräusche und ohne aufzutragen.

  • Notfallpläne sind erlaubt . Einen wasserdichten Matratzenschoner anbringen? Klug. Ein Ersatzpaar in der Schublade aufbewahren? Noch klüger. Nicht, weil man mit einer Katastrophe rechnet – sondern einfach, weil man vorbereitet ist.

  • Schluss mit dem Grübeln ! Je weniger du dir Gedanken über das „Was wäre wenn?“ machst, desto mehr kannst du dich auf den Moment konzentrieren. Versuch Folgendes: Atme tief durch und nenne drei Dinge, die du siehst. Zack – schon bist du wieder ganz im Hier und Jetzt.

Hier geht es nicht darum, sich zu verstecken. Es geht darum, sich seinen Raum – und seinen Komfort – nach den eigenen Vorstellungen zurückzuerobern.



Darüber sprechen (ohne Angst davor zu haben)

Das Thema Inkontinenz beim Partner anzusprechen, kann sich unangenehm anfühlen. Als würde man etwas Schamvolles zugeben. Versuchen wir, das anders zu formulieren, zum Beispiel mit folgenden Worten:

Ich möchte dir etwas mitteilen – nicht weil es so wichtig ist, sondern weil ich dir vertraue.

Oder:

Ich kümmere mich nachts um die Lecks. Ich habe es im Griff, aber ich wollte es nicht für mich behalten .“

Das war's. Keine lange Erklärung. Keine Entschuldigung.
Du bittest nicht um Mitleid – nur um ein wenig Verständnis.

Wenn es die richtige Person ist? Dann wird sie zuhören. Sie wird sich kümmern. Vielleicht sagt sie sogar: „Super – kann ich dir helfen?“

Das ist nichts Seltenes. Das ist Respekt.



Intimität ist nicht nur Sex.

Zum gemeinsamen Schlafen gehört mehr als nur das, was unter der Bettdecke passiert.

Es sind warme Füße, die sich berühren. Es sind Gespräche über Belanglosigkeiten im Dunkeln. Es ist die Geborgenheit von Hautkontakt, die sagt: „Ich bin hier. Du bist in Sicherheit.“

Wenn die Inkontinenz Intimität erschwert, versuchen Sie, den Druck zu verringern. Anstatt auf den „perfekten“ Moment zu warten:

  • Kuschelt, als ob ihr es ernst meint.
  • Reibt euch gegenseitig den Rücken.
  • Lache über deine seltsamen Schlafgeräusche.
  • Sprechen Sie über das, was Sie beschäftigt – auch über die unangenehmen Dinge.

Sex kann passieren – oder auch nicht. Aber Nähe? Die sollte immer eine Option sein.



Und was passiert, wenn es ein Leck gibt?

Sagen Sie es mit uns: Es ist nicht das Ende der Welt.

Ganz ehrlich. Also, es ist dir passiert. Du hast es bemerkt. Du hast es beseitigt. Vielleicht hast du ein bisschen gemeckert. Und dann hast du es abgehakt.

Dein Partner wird dich nicht weniger lieben. Dein Bett ist nicht für immer ruiniert. Deine Nacht ist nicht gelaufen. Du hast schon mal um 2 Uhr nachts Wäsche gewaschen. Du schaffst das.

Und wenn sie dann sehen, wie du die Sache gelassen meisterst? Umso besser. Das ist nicht peinlich. Das ist mutig.



Du verdienst dieses Bett

Ja, genau du. Mit deinem Körper, der schon viel erlebt hat. Deinem brillanten Verstand.

Du hast eine gute Nachtruhe verdient.
Du verdienst es, gehalten zu werden.
Du verdienst eine Verbindung, die an keine Bedingungen geknüpft ist.

Mit der richtigen Unterstützung – wie zum Beispiel den diskreten Hosen von Invizi bei Harninkontinenz – können Sie beruhigt sein. Sie können Nähe genießen, ohne sich zu stressen. Sie können neben jemandem aufwachen und sich dabei wohlfühlen .

Denn Leaks definieren dich nicht. Liebe schon. Ruhe schon. Und sich selbst treu zu bleiben? Das ist das Intimste von allem.




Ein kurzer Hinweis zu medizinischen Ratschlägen
Diese Informationen dienen ausschließlich der Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Besprechen Sie immer mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, was für Ihre Situation am besten ist.